
Termine
21.03.2023 | 08:00 - 18:00
Exkursion: Agri-Photovoltaik im Grünland - Chancen und Risiken
In Zusammenarbeit möchten das Grünlandzentrum, die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. und die Hochschule Emden/Leer (Projekt Innovatives Ostfriesland) Sie zu einer Besichtigung einer Agri-PV im Grünland mit anschließenden Fachvorträgen einladen.
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
+49 4921 807-1344
27.04.2023 | 17:30 - 19:00
Ringvorlesung "Unsere Zukunft gestalten"
"EU Green Deal“ - die politische Regelung für eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft - Ringvorlesung "Unsere Zukunft gestalten"
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
+49 4921 807-0
27.04.2023 | 08:00 - 15:00
Zukunftstag der Hochschule Emden/Leer
Vielfältige Angebote in den Fachbereichen für Schüler*innen
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschule Emden/Leer am bundesweiten Zukunftstag. Die Gleichstellungsstelle lädt Schüler*innen der Klassen 5 bis 9 für Donnerstag, 27. April, zu einem abwechslungsreichen Programm in die unterschiedlichen Fachbereiche ein, bei denen Jungen und Mädchen im Sinne des „Girls‘ Day“ und „Boys‘ Day“ in jeweils geschlechtsuntypische Berufsfelder und Studiengänge hineinschnuppern können.
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
+49 4921 807-0
11.05.2023
Forschungsforum 2023
Die Hochschule Emden/Leer lädt auch in diesem Jahr zum Forschungsforum zum Thema "Innovation für die Region - Gemeinsam Zukunft gestalten!" ein.
Gleich notieren: Kommen Sie am 11.05.2023 vorbei und informieren Sie sich über das vielfältige Angebot der Hochschule Emden/Leer!
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
+49 4921 807-0